! Achtung !

Sie befinden sich auf der alten Version der Seite. Sie können hier noch für einige Zeit auf die Folien und Programme zugreifen, vor allem wenn Sie sich noch per Mail oder Fax für einen Kurs angemeldet haben. Wir laden Sie dazu ein, unsere neue Seite zu benutzen auf der Sie sich online für unsere Kurse anmelden können. Ab sofort werden wir keine neuen Anmeldungen per Mail oder Fax annehmen. Bitte benutzen Sie dazu unsere neue Seite. Zur neuen Version gelangen Sie wie gewohnt unter: echokurs.de
dist
dist dist dist Welle Fledermaus

 
echokurs.de

in Kooperation

mit dem Deutschen
Herzzentrum Berlin

dist dist
Kurse Termine Anmeldung Team Links

Impressum

Rand
Ecke oben
Rand links
Rand links  

 

19.03.-22.03.2015

Echo- und Dopplerecho- Aufbaukurs Download Skripte

(Code: ED-02/Mar.2015)

 

Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Berlin anerkannt und mit 34

Fortbildungspunkten zertifiziert.

Programm

Minimum

Donnerstag

 

18.00 - 18.15 Uhr:
Begrüßung

 

18.15 - 19.30 Uhr: 
Stellenwert der Echokardiographie bei
neuen Formen des Klappenersatzes
(perkutaner Aortenklappenersatz,
Mitraclip)
Dr. M. Neuß

 

Freitag

14.00 - 15.00 Uhr: 
Beurteilung und Quantifizierung von Mitralklappenstenosen
Dr. E. Lieback

15.00 - 16.00 Uhr:
Beurteilung und Quantifizierung von Aortenklappenstenosen
PD Dr. M. Dandel

16.00 - 16.30 Uhr: 

Kaffeepause

16.30 - 17.30 Uhr: 

Infektiöse Endokarditis

Dr. J. Glatz

 

17.30 - 20.00 Uhr: 
Praktische Übungen

Minimum

 

Samstag

 

09.00 - 9.45 Uhr: 
Beurteilung und Quantifizierung von Mitralinsuffizienzen
PD Dr. M. Gräfe 

 

09.45 - 10.30 Uhr: 
Beurteilung und Quantifizierung von Aortensuffizienzen
PD Dr. S. Graefe

 

10.30 - 10.50 Uhr:

Kaffeepause

 

10.50 - 13.00 Uhr: 
Praktische Übungen

 

13.00 - 14.00 Uhr:

Mittagspause

 

14.00 - 14.45 Uhr: 
Erkrankung der Aorta einschließlich

Aortendissektion
Dr. E. Lieback

 

14.45 - 15.45 Uhr:
Dilatative Kardiomyopathie
Dr. E. Lieback

 

15.45 - 16.05 Uhr: 

Kaffeepause

 

16.05 - 17.00 Uhr: 
Hypertrophe Kardiomyopathie
PD Dr. S. Götze 

 

17.00 - 19:30 Uhr: 
Praktische Übungen

Minimum

Sonntag

 

09.00 - 10.00 Uhr: 
Beurteilung von Klappenprothesen
Dr. E. Lieback

 

10.00 - 10.45 Uhr: 
Erkrankungen des Perikards einschliesslich Perikardtamponade
PD Dr. M. Gräfe

 

10.45 - 11.00 Uhr: 

Kaffeepause

 

11.00 - 12.00 Uhr: 
Einführung in die transoesophageale Echokardiographie PD Dr. M. Gräfe

 

12.00 - 13.00 Uhr: 

Mittagspause

 

13.00 - 14.00 Uhr: 
Einführung in die Stressechokardiographie
Dr. M. Mani

 

14.00 - 15.00 Uhr:
Dopplerbefunde bei pulmonaler Hypertonie
Dr. E. Lieback

 

15.00 - 15.20 Uhr: 

Kaffeepause

 

15.20 - 17.00 Uhr: 
Praktische Übung/Case Reports

Dr. T. Schau

 

17.00 - 17.30 Uhr:  Abschlussbesprechung
und Ausgabe der Zertifikate


Wissenschaftliche Leitung:
DEGUM - Seminarleiterin
Dr. Evelin Lieback

 

Organisation:
Andrea Plüß

Ort:
D.H.Z.B.
Weisser Saal
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

 


zurück

andere Termine

 

 

Rand rechts
Rand links Rand rechts