! Achtung !

Sie befinden sich auf der alten Version der Seite. Sie können hier noch für einige Zeit auf die Folien und Programme zugreifen, vor allem wenn Sie sich noch per Mail oder Fax für einen Kurs angemeldet haben. Wir laden Sie dazu ein, unsere neue Seite zu benutzen auf der Sie sich online für unsere Kurse anmelden können. Ab sofort werden wir keine neuen Anmeldungen per Mail oder Fax annehmen. Bitte benutzen Sie dazu unsere neue Seite. Zur neuen Version gelangen Sie wie gewohnt unter: echokurs.de
dist
dist dist dist Welle Fledermaus

 
echokurs.de

in Kooperation

mit dem Deutschen
Herzzentrum Berlin

dist dist
Kurse Termine Anmeldung Team Links

Impressum

Rand
Ecke oben
Rand links
Rand links dist

 

Grundkurs Transthorakale Echokardiographie

 


Programm
 
Dieser Kurs vermittelt zunächst die für die Ultraschalldiagnostik nötigen physikalischen Grundlagen der Echokardiographie.
Es werden die Begriffe der Ultraschalltechnik wie Schallausbreitung, Schallwellenveränderung an Grenzflächen, Sende-
energie, Eindringtiefe und Tiefenausgleichsregelung erläutert.

 

Weiterhin werden die Probleme der Geräteeinstellung dargelegt. Der untersuchende Arzt soll in der Lage sein, Helligkeits-

und Kontrastregelungen am Monitor, Nah- und Fernbereichseinstellung sowie den Tiefenausgleich des Ultraschallgerätes
zu regulieren. Die häufigsten Bildartefakte wie Schallschatten, Schallverstärkung, Wiederholungsechos, Spiegel- und
Bodenartefakte sollen als irreale Echophänomene erkannt werden.

 

Die Vorträge des Grundkurses vermitteln die verschiedenen echokardiographischen Schnittebenen, die m-mode Echokardiographie sowie die Darstellung der normalen Herzklappen.

 

In den praktischen Übungen in kleinen Gruppen mit je einem eigenen Tutor an jedem Echogerät wird die Ableitung dieser
Schallebenen erlernt. Ziel des Grundkurses ist es, dass am Ende jeder Teilnehmer diese Schallebenen einstellen und
einen normalen Befund erheben und dokumentieren kann.

 

Zusätzlich werden im Grundkurs die Indikationen, der Stellenwert und die jeweils typischen echokardiographischen
Befunde der KHK und des Hypertonus dargestellt. Die Teilnehmer lernen die systolische und diastolische Funktion
des Herzens zu bestimmen.

 

Der Kurs entspricht den Richtlinien der KV und der DEGUM.

Wir würden uns freuen, Sie im Deutschen Herzzentrum Berlin begrüßen zu können!

    

Pfeil rechts zur Anmeldung

 

Deutschsprachige Literatur
dist

Autor

Titel

Frank Flachskampf, 2010

Praxis der Echokardiographie (DVD)

Frank Flachskampf, 2008

Kursbuch Echokardiographie

Ursula Wilkenshoff, 2008
Irmtraut Kruck

Handbuch der Echokardiographie

Ekkehard Köhler, 2001

Klinische Echokardiographie.
Lehrbuch und Video-Atlas (CD-ROM).

Heinz Lambertz/Lethen. 2007

Transösophageale Echokardiographie

Thomas Boehmecke, 2008

Checkliste Echokardiographie

 

Englischsprachige Literatur
dist

Autor

Titel

Jae K. Oh, 2006

The Echo Manual

Catherine M. Otto, 2009

Textbook of Clinical Echocardiography

Harvey Feigenbaum, 2009

Feigenbaum´s Echocardiography, w. DVD-ROM

Bernhard E. Bulwer, 2009 The Transthoracic Examination
Albert C. Perrino, 2007 A practical approach to Transaesophageal  Echocardiography
Rand rechts
Rand links zurück

Home

Rand rechts